- Georgenstraße 14a • D-77963 Schwanau
- info@oberle-heizungsbau.de
- +49(0) 78 24 - 918
- Serviceauftrag
Als Oberle Heizungsbau & Sanitärtechnik GmbH mit Sitz in Schwanau sind wir Ihr Ansprechpartner für moderne Heiztechnik in der Region Schwanau, Lahr/Schwarzwald, Ettenheim und Offenburg. Wärmepumpen stellen eine zukunftsorientierte Lösung dar, um effizient und umweltfreundlich zu heizen. Sie eignen sich sowohl für Neubauten als auch zur Nachrüstung bei Modernisierungen. Unsere Kunden profitieren von individueller Beratung, fachgerechter Planung und professioneller Umsetzung – alles aus einer Hand. Die Wärmepumpe nutzt Energie aus der Umwelt und wandelt sie in Heizwärme um. Dabei können verschiedene Systeme zum Einsatz kommen, abhängig von der Immobilie und den örtlichen Gegebenheiten. In Schwanau, Lahr/Schwarzwald, Ettenheim und Offenburg setzen immer mehr Haushalte auf diese nachhaltige Technologie.
Wärmepumpen funktionieren nach dem Prinzip, Wärme von einem niedrigeren Temperaturniveau auf ein höheres zu bringen – ähnlich wie bei einem Kühlschrank, nur umgekehrt. Sie entziehen der Umgebung (Luft, Erdreich oder Grundwasser) Wärme und führen diese dem Heizsystem zu. Dieses Verfahren benötigt Strom, allerdings deutlich weniger als herkömmliche Heizsysteme. Die Technologie eignet sich hervorragend für Neubauten mit Fußbodenheizung, kann aber auch in bestehende Heizsysteme integriert werden. Gerade bei Sanierungen in Lahr/Schwarzwald, Ettenheim, Schwanau oder Offenburg prüfen wir die technischen Voraussetzungen und sorgen für eine optimale Anpassung. Unsere Erfahrung zeigt: Auch in Altbauten ist der Umstieg auf eine Wärmepumpe möglich und wirtschaftlich sinnvoll.
Wärmepumpen überzeugen durch eine hohe Effizienz und geringe Betriebskosten. Im Vergleich zu Öl- oder Gasheizungen lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen – nicht nur finanziell, sondern auch bei den CO2-Emissionen. Sie arbeiten mit regenerativen Energiequellen wie Luft oder Erdwärme und benötigen nur wenig Strom zur Wärmeerzeugung. Auch die Geräuschentwicklung moderner Geräte ist minimal – ideal für Wohngebiete wie in Schwanau oder Ettenheim. Ein weiterer Vorteil: Wärmepumpen sind wartungsärmer als klassische Heizsysteme. Neben Heizung und Warmwasser können manche Modelle auch zur Kühlung genutzt werden, was sie besonders flexibel macht. In Kombination mit einer Solaranlage oder als Hybridlösung bieten sich weitere Optimierungsmöglichkeiten, gerade in Städten wie Offenburg oder Lahr/Schwarzwald mit wachsendem Umweltbewusstsein.
Je nach örtlicher Gegebenheit bieten sich verschiedene Wärmepumpentypen an. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe ist besonders beliebt, da sie einfach zu installieren ist und unabhängig vom Boden funktioniert. Sie nutzt die Außenluft zur Wärmegewinnung. Etwas aufwendiger, aber effizienter ist die Sole-Wasser-Wärmepumpe (auch Erdwärmepumpe genannt), die Wärme aus dem Erdreich nutzt. Diese Variante lohnt sich besonders bei Neubauten mit ausreichend Grundstücksfläche. Die Luft-Luft-Wärmepumpe eignet sich vor allem zur Klimatisierung und ist oft in Gewerbeimmobilien zu finden. Für reine Warmwasserbereitung bietet sich eine Brauchwasserwärmepumpe an – ideal zur Nachrüstung in bestehenden Heizsystemen. In Schwanau, Lahr/Schwarzwald, Ettenheim und Offenburg beraten wir individuell und helfen bei der Auswahl des passenden Systems, basierend auf Verbrauch, Platzverhältnissen und Budget.
Der Einbau einer Wärmepumpe wird vom Staat gefördert – und das nicht ohne Grund. Ziel ist es, den Umstieg auf umweltfreundliche Heiztechnologien zu erleichtern. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite beantragt werden. Besonders lohnenswert ist dies für Hausbesitzer in Lahr/Schwarzwald, Schwanau, Ettenheim und Offenburg, die ihre Heizsysteme sanieren oder komplett erneuern möchten. Die langfristigen Einsparungen bei den Betriebskosten machen die Investition zusätzlich attraktiv. Wir von Oberle Heizungsbau & Sanitärtechnik GmbH beraten Sie umfassend zu den aktuellen Förderprogrammen und übernehmen auf Wunsch auch die Antragsstellung. So stellen wir sicher, dass Sie alle finanziellen Vorteile optimal nutzen können.
Nutzen Sie unseren Online-Rechner für eine schnelle, unverbindliche Preisauskunft. Ein genaues Angebot erstellen wir nach einer Besichtigung vor Ort, da individuelle Gegebenheiten digital nicht vollständig erfasst werden können.
Senden Sie uns Ihre Anfrage – wir besprechen Ihren Auftrag und Sonderwünsche gern im Detail.